Goldschmiede Sonia Maass

IMPRESSUM

Sonia Maass

GoldschmiedEmeisterin

& Juwelenfasserin


Rothenbaumchaussee 77 

20148 Hamburg

Tel. 040 45 62 45

E-Mail: sonia.maass@outlook.de

Steuernummer: 4215105976
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE362363999

Hinweis zur Verschlüsselung
Diese Website verwendet „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (https).
Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server ist verschlüsselt

Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Unser Unternehmen ist nicht bereit und nicht verpflichtet,
an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweise zu Urheberrechten bzgl. der von uns verwendeten Bildernauf dieser Webseite:
Alle auf dieser Website verwendeten Fotografien wurden von Daniel Maaß erstellt und unterliegen dem Urheberrecht (§§ 2, 7 UrhG). Eine gesonderte Lizenzangabe ist nicht erforderlich, da der Urheber zugleich Betreiber dieser Website ist. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Bilder bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Urhebers.

Datenschutzerklärung

Please click on the statement that applies to you:

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und in welchem Umfang auf dieser Website personenbezogene Daten verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Goldschmiede Sonia Maass
Sonia Maass
Rothenbaumchaussee 77,  D-20148 Hamburg,
Telefonnummer: +49 040 45 62 45
E-Mail-Adresse: sonia.maass@outlook.de

3. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Aufrufen unserer Website erfasst der Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (sog. Server-Logfiles). Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Stabilität unserer Website. Eine Weitergabe oder Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine sogenannte Cookies. Zur Information: Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die meisten verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. 

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierzu an den oben genannten Verantwortlichen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Hinweis zur Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

9. Keine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß VSBG teilzunehmen.

10. Einbindung von Google Maps über Elementor

Auf unserer Website ist eine Karte über das Map Widget von Elementor eingebunden. Dieses Widget verwendet Google Maps der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung der Karte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (insbesondere IP-Adresse, Standortdaten) an Google kommen. Dies kann auch eine Übermittlung an Server der Google LLC in den USA einschließen. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen direkten Einfluss.

Die Einbindung der Karte erfolgt zur nutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn du uns deine Einwilligung über den Cookie-Banner oder ein entsprechendes Zustimmungsfeld erteilt hast, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de